Schächental
Wichtige Adressen


Ebenso vielfältig wie die Landschaft ist das Urner Freizeit- und Ferienangebot. Rund um den Urnersee, im Reusstal, in den Seitentälern und in Ursern ist ein wahres Paradies an Sport- und Wandermöglichkeiten zu finden. Hier werden Feste gefeiert, hier lebt traditionelles Brauchtum friedlich neben zeitgenössischer Kunst, hier liegen das Rütli und der Gotthard mit seiner ruhmreichen Geschichte – hier lässt sich Ruhe geniessen und Erholung finden.
Entspannung der besonderen Art bietet dem Wanderer der Schächentaler Höhenweg. Vom Klausenpass führt der Bergwanderweg über Ratzi, Biel und Ruogig zu den Eggbergen. Diese Gebiete sind ein Kernstück des Urner Alpenkranzes, mit saftigen Alpblumenwiesen und einem atemberaubenden Panorama. Eine lohnende Investition ist das praktische Rundreiseticket. Es ist bei den Seilbahnen und im Postauto erhältlich. So kann man von verschiedenen Bergstationen flexibel ins Tal zurückkehren.
Hat Wilhelm Tell gelebt? Wohl kaum. Und dennoch begegnen wir ihm überall. Wirtshäuser und Spezialitäten sind nach ihm benannt, Kapellen und Gedenkstätten erinnern an ihn, und seine Armbrust ist gar zum Gütezeichen für Schweizer Qualitätsprodukte geworden.
Bürglen gilt als sein Geburts- und Wohnort. Hier soll er auch im Schächenbach bei der Rettung eines Kindes ertrunken sein. Neben dem Dorfbrunnen mit einer Tellstatue erinnert in Bürglen auch die Tellskapelle an unseren Nationalhelden.
Mehr über das Tellmuseum, die Tellspiele und die Tellsplatte können Sie bei der Gästeinformation Uri Tourismus lesen.Diese Website nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Hinweis schliessen